Ich habe doch glatt übersehen, dass Mozillas Firefox ein Update erhalten hat. Aktuell ist jetzt die Version 142, die folgende Neuerungen mitbringt. Obige Liste stammt …
Schlagwort: Update
Ein Update für Firefox
Eigentlich sind Updates für den Mozilla-Browser schon normal. Aber es fällt auf dass die Firefox-Macher gleich 2 Stück innerhalb von 2 Tagen veröffentlichen. Aktuell ist jetzt Firefox 141.0.3. Mehr dazu bei Sören.
Android 16 mit Problemen beim Google Play-Systemupdate
Habe heute eine Mail der Google-Pixel Community mit folgendem Inhalt erhalten: Uns ist ein Problem bekannt, das einige Geräte mit Android 16 und Android 16 …
Windows 10 Support bis Oktober 2026
Vor einigen Tagen hatte ich über die Möglichkeit den Windows 10 Support, der jetzt im Oktober endet, für ein Jahr zu verlängern berichtet. Heute habe …
Browser Updates
Gestern haben Firefox und auch Chrome ein Update erhalten. Das Firefox-Update hebt die Version von 140 auf 141 an. Wie immer gibts Neuerungen, die Sören …
Windows 10 und das Update bis Oktober 2026
Ich nutze, neben meinem neuen Windows 11 Notebook, noch immer ein uraltes ThinkPad T430 mit einer Dockingstation und externem Monitor. Natürlich mit Windows 10, weil …
Installiert: Fritz!OS 8.20 auf meiner FritzBox 7590
Bei Caschy habe ich es gelesen und musste meine FritzBox sofort auf das neue FritzOS updaten. Das Update war über den Menüpunkt „Update“ der Weboberfläche …
Google Pixel-Update – Juli 2025
Seit gestern Abend gibts für mein Pixel 6a ein neues Update. Dieses „Sicherheitsupdate“ enthält keine Sicherheitsupdates, sondern nur Fehlerkorrekturen und Verbesserungen. Ich habe dieses Update …
Installiert: Android 16
Google hat gestern Android 16 veröffentlicht. Ich denke viele von Euch haben das mitbekommen. Immerhin war das Web voll von dieser Nachricht. Ich selbst habe …
Vivaldi 7.4
Sind Vivaldi-Nutzer unter meinen Lesern? Falls ja, dann habt ihr bestimmt bemerkt, dass der Browser ein Update erhalten hat. Wie immer gibts in der neuen Version 7.4 einiges neue. So hat man an den Tastaturkürzeln rumgeschraubt. Der Browser ist ja schon vollgepackt damit. Neu ist jetzt, dass man diese Tastaturkürzel für jede Website anpassen kann. Die zweite Änderung betrifft die Adressleiste. Die Vivaldi-Macher schreiben, man hätte sie optimiert, sodass sie jetzt intelligenter, schneller und konsistenter ist. Wer mehr über diese neue Vivaldi-Version wissen will, sollte hier vorbeischauen.