Google Maps und die schlechten Bewertungen

Heute, einmal wieder, ein „Meckerartikel“. Es geht um Google Maps und seine Local Guides. Diese Local Guides bewerten Lokale, Gaststätten, Firmen usw. auf Google Maps. Sie vergeben Punkte und beschreiben, was sie von den besuchten Stätten halten. Doch in letzter Zeit häufen sich die Meldungen von Problemen mit Rechtsanwälten, die negative Bewertungen als Verleumdung ansehen. Bei Mobiflip sind jede Menge Kommentare wie der von Dirk, der schreibt, er habe einem Imbiss 3 von 5 Sterne ohne Kommentar gegeben und nach ein paar Jahren wäre dann die Mail von Google mit dem Vorwurf einer Verleumdung angekommen. In dem Artikel gibt’s noch tausende solcher Kommentare. Was dabei bei mir ankommend ist die Tatsache, dass man dieser Sternebewertung nicht mehr glauben kann. Zurzeit bleiben nur gute Bewertungen übrig. Die anderen werden per Rechtsanwalt eliminiert. Ich selbst werde diese Google Bewertungen nicht mehr berücksichtigen.

Der Werbeblocker uBlock origin funktioniert nicht mehr

Habt ihr es auch schon im Web gelesen? Der weltbeste Adblocker uBlock origin steht vor dem Aus. Zumindest dann, wenn man nicht Firefox, sondern ein chromiumbasierten Browser nutzt. Das „Geschrei“ …

Android 15

Schon seit Tagen liest man im Web, dass Google das neue Betriebssystem Android 15 für die Pixel-Smartphones heute veröffentlichen und mit dem Rollout auf alle unterstützten Geräte beginnen wird. Das …

OneDrive als Netzlaufwerk einrichten

Heute an dieser Stelle ein kleiner Tipp. Man kann OneDrive auch als Netzlaufwerk einbinden. Für viele wird das nicht nötig sein, denn Windows 10 und 11 bringt eigentlich eine gute …

Wieder einmal ein anderes Aussehen

Darf man für eine relativ neue Website ein Theme nutzen, das bereits 12 Jahre alt ist und keine Updates mehr bekommt? Die Frage ist wohl nicht so einfach zu beantworten. Fakt ist, auf diesem Blog nutze ich das Theme Meola von Elmastudio in einer von mir angepassten Version. Okay, ich habe hier schon einmal ein neues Aussehen angekündigt und das nicht durchgehalten. Ich weiß jetzt nicht, wie das mit Meola ausgeht. Ich hoffe, es bleibt.

Das Tab Übersichtsmenü in Firefox

Gestern gab es eine neue Version von Firefox. Ich denke, ihr habt es bemerkt. Ich habe heute die neue Version des Fuchses gestartet und bin etwas überrascht. In der oberen rechten Ecke des Firefox-Fensters, neben der Registerkartenleiste ist ein Icon zu finden. Klickt man da drauf, werden alle geöffneten Tabs und ein Dropdown-Menü mit einigen Menüoptionen angezeigt. Ist das neu? Wenn man die Release Notes liest, kommt man zum Entschluss, dass es vorher schon da war. Dort steht nämlich: „Das Menü Registerkartenübersicht (Liste aller Registerkarten) hat ein neues, aktualisiertes Symbol erhalten.“ Okay! Ich hab dieses, für mich nutzlose, Symbol noch nie gesehen. Entfernen geht nicht 🙁 Ich werde damit leben müssen.

Firefox ohne Setup installieren

Mozilla Firefox lässt sich ganz einfach ohne Installation nutzen. Die meisten nutzen dann wohl eine portable Version. Es geht aber auch anders. Obwohl Mozilla den Browser nur als Setup anbietet, …

Die Gmail-Adresse und der Punkt

Wusstet ihr, dass Google bei Gmail-Adressen den Punkt in der Mailadresse ignoriert? Bei mir kam letzt eine Mail mit der Adresse scheuerhorst@gmail.com an, obwohl ich die Adresse scheuer.horst@gmail.com habe registrieren lassen. Ich konnte das nicht glauben. Dass es aber stimmt, kann man in der Gmail-Hilfe nachlesen.