Vor einigen Tagen habe ich zwei Mails von der Google Pixel-Community erhalten. Darin wird das Update für die Google Pixel Reihe angekündigt. Im Web konnte man diese Info schon vor …
Das Update auf Windows 11 24H2 ist missglückt
Eigentlich wollte ich auf einem schon lange nicht mehr genutztem Windows 11 Notebook nach Updates suchen. Das hat auch prima geklappt. Es gab jede Menge Updates zu installieren. Eines davon …
WordPress Plugin: Aged Content Message
Bei Krautpress, dem WordPress-Community-Magazin, gibt’s aktuell einen Plugin-Adventskalender. Gleich der erste Artikel ist für mich ein Volltreffer. Der stellt ein Plugin vor, das bei älteren Artikeln in einer Textbox auf das Alter dieses Artikels hinweist. Das Plugin Aged Content Message wird sehr gut beschrieben. Ich habe es da drüben installiert und bin begeistert.
Ein Thema im Web: SIM-Swapping
Schon mal etwas von „SIM-Swapping“ gehört? Ich die ganze Zeit nicht. Bis vor einigen Wochen gab es jedoch keinen Tag, an dem ich nicht mindestens 1x davon gelesen hätte. Was ist dieses „SIM-Swapping“? Ich musste Google befragen, ich wusste es nicht. Dabei ist die Sache ganz einfach. Durch das „SIM-Swapping“ übernehmen Betrüger die Kontrolle über die Mobilfunknummer einer Person, indem sie eine neue eSIM (digitale SIM-Karte) bestellen und den Besitzer von seiner eigenen Rufnummer aussperren.
Ich hab noch etwas geforscht. Der ganze Hype geht wohl auf einen Artikel der Polizei in Warendorf zurück. Wenn Heise richtig liegt, dann ist das alles hier in Deutschland gar kein Thema. Einen guten Artikel zu dem Thema findet ihr bei Kaspersky.
Android: Google Tasks jetzt im Kalender
Ich bin schon ewig Android-Nutzer und nutze neben dem Google-Kalender auch Google Tasks. Bis jetzt beides als eigenständige Apps. Seit gestern besitzt nun der Kalender, sowohl auf meinem Smartphone als auch auf dem Tablet ein neues Symbol. Dieses neue Symbol (sieht genau so aus wie Tasks) ist links neben dem Profilbild zu finden. Klickt man drauf öffnet sich eine neue Ansicht, die genauso wie die App Google Tasks aussieht. Auch die Funktionen sind gleich, sodass man eigentlich die App löschen kann. Ich nutze Google Tasks sehr intensiv und bin begeistert von der Integration in den Kalender.
Firefox 133
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen. Einige Webseiten meldeten gestern, Mozilla hätte eine neue Version von Firefox veröffentlicht. Das stimmt natürlich nicht! Laut Firefox Release Calendar wird Firefox heute um 14:00 UTC veröffentlicht. Die superschnellen Blogs beziehen sich dabei auf diese Webseite. Okay, dort kann man Firefox 133 seit gestern runterladen und installieren. Man kann aber auch gar nix machen und warten bis das Update ohne Zutun installiert wird. Sooooo interessant ist diese neue Version nicht.
Schon wieder ein anderes Theme
Aktuell beschäftige ich mich noch immer mit dem Aussehen meines Blogs. Mitte November hatte ich das Theme Pulitzer von Anders Noren installiert. Das Besondere an diesem einspaltigen Theme ist die schmale Inhaltsbreite und die kleinen Buchstaben. Es hat nicht lange gehalten. Ich kann mich, trotz meiner Aussage von Mitte November einfach solch schmale Website nicht gewöhnen. Deshalb kommt jetzt wieder Wabi, mit kleinen Änderungen zum Einsatz. Entgegen dem Original kommt die Artikelüberschrift nach dem Beitragsbild. Eine Kommentarfunktion habe ich auch eingebaut.
Firefox und das Profil
Heute ein Artikel, an dem Threads schuld hat. Da erklärt jemand, wie man die Profilverwaltung als Menüpunkt in Firefox aktiviert. Der Tipp ist nicht schlecht. Doch es gibt noch mehr …
Ich habe das Aussehen meines Blogs geändert
Was kümmert mich mein dummes Geschwätz vom September! Im September habe ich hier erklärt, dass mir Themen mit schmaler Inhaltsspalte und kleiner Schrift nicht gefallen. Jetzt werkelt hier genau so ein Theme. Ich nutze seit heute das Theme Pulitzer von Anders Noren. An dem Theme habe ich einige Dinge geändert. Mal schauen, wie lange ich es nutze.
Update: Nix ist so beständig wie der Wechsel. Oder anders gesagt ich kann mich nicht entscheiden 😉
Browser mit leerer Seite starten
Mich nerven langsam startende Browser. Einer der Gründe, warum es so ewig dauert bis Edge, Chrome und Co. nutzbar sind, ist die Startseite, die der Browser nach dem Start anzeigt. …