Windows 11 mit lokalem Konto installieren

Wenn man Windows 10 oder auch Windows 11 installiert, kommt man um ein Microsoft-Konto nicht herum. Um die Installation abzuschließen, muss man sich irgendwann in …

Telefonterror

Eigentlich dachte in Zeiten von „Call ID Spoofing“ könne man nix gegen Telefonterror machen. Aber ich habe mich getäuscht. Seit einigen Tagen bekomme ich Anrufe …

Firefox und das TikTok Update

Eigentlich ist nicht jedes Firefox-Update einen Artikel wert. Denn dieser Browser erhält eigentlich ständig Updates. Das ist beim Update auf 136.0.3 etwas anders. Grund: Aktuell erhält der Fuchs ein TikTok-Update. In den Release Notes steht: „Deutlich verbesserte die Reaktionsfähigkeit auf TikTok, indem die Geschwindigkeit der Datumsformatierung verbessert wurde“. Wegen mir hätte Mozilla diesen Fehler nicht beseitigen müssen 😉

Das neue Pixel 9a

Ich habe vorgestern eine Mail von der Google Pixel-Community wegen des neuen Google Pixel 9a erhalten. Darin steht: Wir haben tolle Neuigkeiten: Bald ist das …

Die FritzBox und die Notfall-IP

Eigentlich rufe ich die Benutzeroberfläche meiner FritzBox über die IP-Adresse 192.168.178.1 auf. Ab und an habe ich auch schon die Adresse fritz.box genutzt. Seit gestern weiß ich dass es auch eine Notfall-IP gibt. Die lautet 169.254.1.1 Einen Artikel dazu gibts bei AVM hier. Ich habe versucht mehr darüber herauszufinden. Habe im Web aber nicht all zuviel entdeckt. Lediglich Heise hat einen guten Artikel zum Thema. Habt ihr eine FritzBox? Dann solltet ihr diese IP mal testen. Übrigens: Die funktioniert zusammen mit einem VPN nicht!

Vivaldi 7.2

Auch für Vivaldi gibts ein Update. Aktuell ist jetzt die Version 7.2. Der Browser bringt einige Neuerungen mit. Es gibt noch mehr Neues, das ihr …

Firefox 136.0.2 als Wartungsupdate

Mozilla hat heute Firefox 136.0.2 als Wartungsupdate veröffentlicht. Dieses Update schließt, laut Release Notes folgende Fehler: Ich denke, es ist schon interessant zu wissen, dass …

Google Chrome: Symbolleiste anpassen

Seit wann kann man die Symbolleiste von Google Chrome anpassen? Ich nutze schon seit ewigen Zeiten neben einem Windows-Notebook auch ein Chromebook. Da ist natürlich Chrome installiert. Und dort habe ich das festgestellt. Um diese Leiste anzupassen, müsst ihr folgende Schritte unternehmen:

Öffnet das Menü über die drei Punkte. Navigiert nach „Weitere Tools“ => „Chrome anpassen“. Es öffnet sich eine Seitenleiste. Scrollt nach unten und klickt auf „Symbolleiste“. Hier könnt ihr so Dinge wie „Lesemodus“, „Entwicklertools“, „Passwortmanager“ und mehr in die Symbolleiste beamen.

Warntag und das Handy bleibt stumm?

Heute an dieser Stelle nur ein kurzer Artikel. Eigentlich kommen jetzt nur zwei Links. Morgen ist in Hessen landesweiter Warntag. Da stellt sich mir die Frage was macht man wenn das Smartphone nicht lärmt. Die Antwort gibt die Verbraucherberatung (hier und hier) in zwei Artikel.