Das Thema Windows hatten wir hier schon öfters. Hauptsächlich ging es in den Artikeln um das Aus von Windows 10. In der Zwischenzeit bin ich …
Kategorie: Technik
Noch ein Tipp um Windows 11 auf einem nicht unterstützten Notebook zu installieren
Dieses Windows 11 lässt mich irgendwie nicht los. Ich habe zu diesem Theme schon mehrere Artikel (hier, hier und hier) geschrieben. Heute kommt noch einer …
Windows und der Ordner inetpub
Habe ich Windows-Nutzer unter meinen Lesern? Ja, dann die nächste Frage: Habt ihr schon das April-Update installiert? Dann schaut doch mal unter C:\
nach den dort vorhandenen Ordnern. Ihr werdet feststellen, dass dort jetzt ein Ordner mit dem Namen inetpub
gibt. Der Ordner ist leer!!! Allerdings sollte er nicht gelöscht werden. Der Ordner wurde durch das Update erzeugt, um die Sicherheitslücke CVE-2025-21204 zu schließen. Woher ich das weis? Schaut mal bei den Deskmoddern nach.
Wieder ein Firefox-Update
Es ist ja nichts Ungewöhnliches, dass Mozilla kurz nach einem Update ein zweites, fehlerbereinigtes Update hinterher schiebt. Diesmal wurde beim Fuchs ein Fehler beseitigt, der dafür verantwortlich war, dass unter Windows Ordnerverknüpfungen beim Upload falsch behandelt wurden. Ich habe diesen Fehler nicht bemerkt. Das lag wohl daran, dass ich keine Datei irgendwo hochgeladen habe.
Extended Security Updates für Windows 10
Seit letztem Jahr ist es bekannt, dass die gewährte Unterstützung für Windows 10 von Microsoft am 14. Oktober 2025 endet. Ebenfalls ist seit letztem Jahr bekannt, dass Microsoft, gegen Cash eine Supportverlängerung für diesen Oldie anbietet. Heute habe ich den entsprechenden Artikel von Microsoft entdeckt. Ich selbst nutze noch zwei Notebooks mit Windows 10 und bin mir noch unschlüssig was ich mache.
Die nicht vorhandenen neuen Features von Firefox 137
Gestern war es mal wieder soweit. Firefox hat ein Update erhalten. Und wie immer kann man auf der Seite der Release Notes die Neuerungen lesen. …
Windows 11 mit lokalem Konto installieren
Wenn man Windows 10 oder auch Windows 11 installiert, kommt man um ein Microsoft-Konto nicht herum. Um die Installation abzuschließen, muss man sich irgendwann in …
Firefox und das TikTok Update
Eigentlich ist nicht jedes Firefox-Update einen Artikel wert. Denn dieser Browser erhält eigentlich ständig Updates. Das ist beim Update auf 136.0.3 etwas anders. Grund: Aktuell erhält der Fuchs ein TikTok-Update. In den Release Notes steht: „Deutlich verbesserte die Reaktionsfähigkeit auf TikTok, indem die Geschwindigkeit der Datumsformatierung verbessert wurde“. Wegen mir hätte Mozilla diesen Fehler nicht beseitigen müssen 😉
Die FritzBox und die Notfall-IP
Eigentlich rufe ich die Benutzeroberfläche meiner FritzBox über die IP-Adresse 192.168.178.1 auf. Ab und an habe ich auch schon die Adresse fritz.box genutzt. Seit gestern weiß ich dass es auch eine Notfall-IP gibt. Die lautet 169.254.1.1 Einen Artikel dazu gibts bei AVM hier. Ich habe versucht mehr darüber herauszufinden. Habe im Web aber nicht all zuviel entdeckt. Lediglich Heise hat einen guten Artikel zum Thema. Habt ihr eine FritzBox? Dann solltet ihr diese IP mal testen. Übrigens: Die funktioniert zusammen mit einem VPN nicht!
Vivaldi 7.2
Auch für Vivaldi gibts ein Update. Aktuell ist jetzt die Version 7.2. Der Browser bringt einige Neuerungen mit. Es gibt noch mehr Neues, das ihr …