Ich nehme jetzt mal die Blogwochen von Robert, Dirk und Benedikt zum Anlass und schreibe hier etwas über mein Bloggerleben. Ich habe, so genau kann …
Kategorie: Bloggen
WordPress konfigurieren: Die Einstellungen und Plugins für optimale Leistung
Ich darf heute mal einen Link aus dem aktuellen WP-Letter weitergeben. Jon Henshaw baut schon ewig neue WordPress-Seiten und erklärt in seinem Artikel, wie eine optimale WordPress-Installation aussieht.
WordPress-Plugin Statify
Ich nutze das WordPress-Plugin Statify schon seit ewigen Zeiten. Die Einstellungen, die Lorenzo in seinem Artikel erklärt, kannte ich noch nicht. Lesenswert!
Ab sofort mit MicroBlog
Der andere Horst ist dran schuld 😉 Der führt schon lange einen MicroBlog. Ich habe mich entschlossen, ab sofort auch einen MicroBlog zu führen. Ein …
Das Thema des Tages in den Blogs: Woke
WordPress: Die anderen Admin-URLs
Man lernt immer wieder dazu. Wusstet ihr, dass man das Dashboard in WordPress, das normalerweise über meine-seite.de/wp-admin/ erreichbar ist, auch über erreichen kann? WordPress leitet …
Indio: Neues Theme von Brian Gardner
So wie es aussieht, wird es hier unruhig bleiben. Ich denke drüber nach erneut das Aussehen dieser Seite zu ändern. Aktuell gefällt mir das Theme Indio von Brian Gardner sehr gut. Eine von mir bereits angepasste Version werkelt jetzt auf einigen meiner Webseiten. Es gibt zwar noch Kleinigkeiten zu ändern, das wird aber noch.
Theme geändert
Angetestet: ClassicPress
Den WordPress-Fork ClassicPress hatte ich schon öfters am Start und habe diese Installation immer wieder nach kurzer Zeit gelöscht. Die Tage hatte ich mal wieder …
WordPress: Anzahl Aufrufe im Dashboard als Spalte unter Beiträge
Ich bin schon seit ewigen Zeiten Nutzer des Plugins Statify und hatte die Idee auf Grundlage dieses Plugins die Seite „Beiträge“ im WordPress Backend um …