Eigentlich sind Spam-Mails nicht soooo häufig Thema hier. Ich muss heute trotzdem einen kurzen Artikel zu einer neuen Spam-Mail loswerden. Proton hat diese Mail in den Spam-Ordner verschoben. Den schaue ich mir trotzdem von Zeit zu Zeit an.
Dabei bin ich auf eine Mail von Barclays Deutschland gestoßen.
Ihre Sicherheit ist uns wichtig. Daher nutzen wir Betrugspräventionssysteme, die Aufträge nach Risikomerkmalen überprüfen.
Am 13.08.2025, 15:29 Uhr haben wir einen Überweisungsauftrag über die Barclays Privatkunden App von Ihnen erhalten.
Wenn dieser Auftrag nicht von Ihnen veranlasst wurde, antworten Sie bitte schnellstmöglich auf diese E-Mail.
Inhalt der Spam-Mail
Im letzten Artikel hatte ich erklärt, dass ich IMMER auf die Mail-Adresse des Absenders schaue. Die lautet doch hier tatsächlich „service@email.barclays.de“. Also doch kein Spam? Ich bin aber gar kein Kunde von Barclays! Deshalb wohl trotzdem Spam. Proton meint, die Mail hätte die „Domain-Authentifizierungsanforderungen“ nicht bestanden und verweist auf folgenden Link. Ich habe den Artikel gelesen. Muss aber gestehen, dass ich ihn nicht so ganz verstanden habe.