Technik

Keine Widgets unter Windows 11

Etwas, was mich an Windows 11 stört, sind die Widgets. Die werden als Icon in der Taskleiste angezeigt. Zeigt man drauf bekommt man die Widgets zu sehen. Ich brauche das nicht. Das Deaktivieren ist ganz einfach. Man startet die „Einstellungen“ und steuert via „Personalisierung“ die „Taskleiste“ an. Dort lassen sich die Widgets deaktivieren. Das Icon ist anschließend weg!

Doch diese Widgets werkeln im Hintergrund weiter. Startet man den Taskmanager, sieht man, dass dieses doofe Tool noch mehrere Hundert MB Arbeitsspeicher verbraucht. RAM habe ich hier auf meinem Notebook genug. Dieser Speicherverbrauch muss aber trotzdem nicht sein. Man wird dieses Tool komplett los, indem man es blockiert. Die Deskmodder (wie könnte es anders sein) haben diesem Problem eine Seite gewidmet. Laut den Deskmoddern wird man diese Widgets am einfachsten über die Gruppenrichtlinien los. Das funktioniert hier, da ich die Home-Version von Windows 11 nutze, nicht.

Hier muss man schon die Registry bemühen. Dieses Deaktivieren spielt sich im Pfad HKEY_LOCAL_MACHINE \SOFTWARE \Policies \Microsoft \Dsh ab. Sollte dieses Dsh nicht vorhanden sein, muss es via „Rechtsklick“ => „Neu“ im linken Verzeichnisbaum angelegt werden. Anschließend im rechten Teil einen neuen DWORD-Wert (32-Bit) mit dem Namen AllowNewsAndInterests anlegen. Mit dem Wert 0 werden die Widgets blockiert.