Horst Scheuer

Hier bloggt ein Technikbegeisterter

Noch ein Tipp um Windows 11 auf einem nicht unterstützten Notebook zu installieren

Dieses Windows 11 lässt mich irgendwie nicht los. Ich habe zu diesem Theme schon mehrere Artikel (hier, hier und hier) geschrieben. Heute kommt noch einer hinzu. Wer hier mitliest, sollte wissen, dass ich ein Notebook nutze, das alle Windows 11 Bedinnungen bis auf die CPU erfüllt. Ende Januar hatte ich hier beschrieben, wie man solch ein Gerät auf Windows 11 hochrüstet. Jetzt lese ich, dass es noch viel einfacher geht.

In der Microsoft Communiity gibts einen Artikel mit der Überschrift „Windows 11 auf nicht unterstützter Hardware“. Dort werden viele, sehr viele Möglichkeiten beschrieben wie man zu Windows 11 kommt. Man findet dort aber auch den Satz:

Die Windows 11 Installationsmedien prüfen die CPU-Kompatibilität nicht und somit kann auf einem System mit nicht passender CPU, aber vorhandenem TPM 1.2 oder höher und UEFI sowie SecureBoot ohne Umwege neu installiert werden.

Ich konnte das gar nicht glauben! Ich kann Windows 11 einfach so, ohne Probleme, installieren. Ich habe es mit Hilfe des MediaCreationTool gewagt. Es hat geklappt.


  1. Wolf Jäger

    Ausgenommen davon sollen allerdings die AMD APU’s sein. Die erzeugen wohl ab und an einen Bluescreen- man kann das zwar installieren, aber zuverlässig sind sie dann wohl nicht. Übrigens: unter Linux (Ubuntu) problemlos.

  2. Horst Scheuer

    Ich nutze das „Billig-Notebook“ LincPlus P2 (siehe Header Bild). Da ist ein Intel Celeron eingebaut. Damit geht’s.

Schreibe einen Kommentar

Hier werden neben dem Kommentar nur der Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.

This is the end – Beautiful friend – This is the end …