Eigentlich dachte in Zeiten von „Call ID Spoofing“ könne man nix gegen Telefonterror machen. Aber ich habe mich getäuscht. Seit einigen Tagen bekomme ich Anrufe von einer Mobilfunkrufnummer, die mit 0162… beginnt. Wenn man das Gespräch annimmt merkt man sofort dass es sich hier um einen Anruf eines Callcenters handelt denn es dauert, nachdem ich mein Name genannt habe, ewig bis sich der Gegenüber meldet. Bei solchen Anrufen lege ich sofort auf.
Nun ist es so dass solche Anrufe, so dachte ich, immer mit einer anderen angezeigten Rufnummer ankommen. Ich habe deshalb schon länger meine „Sperrliste“ gelöscht. Jetzt habe ich gelernt, dass dies nicht immer stimmt. Die oben erwähnte 0162er Rufnummer hat bei mir in 2 Tagen insgesamt 15 mal angerufen. Diese Rufnummer ist bei Tellows bekannt. Laut Tellows wollen die Solaranlagen verkaufen. Ich habe also doch wieder meine Sperrliste in der FritzBox aktiviert.
Rufsperre in der FritzBox einrichten
- Klickt in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „Telefonie“ => „Rufbehandlung“ => Registerkarte „Rufsperren“.
- Klickt im Abschnitt „Rufsperren für ankommende Anrufe“ auf die Schaltfläche „Rufsperre hinzufügen“.
- Wählt in der Ausklappliste „Rufnummer“ aus und tragt in das Feld „Rufnummer/Bereich“ die zu sperrende Rufnummer ein.
- Tragt einen Namen für die Rufsperre ein. Der Name wird dann in der Anrufliste der FRITZ!Box angezeigt.
- Klickt zum Speichern der Einstellungen auf „Übernehmen“.
Schreibe einen Kommentar