Ich habe gestern eine Mail der „Telekom Deutschland GmBh“ (achtet auf die Schreibweise der GmbH!) mit obigem Betreff erhalten. Darin steht:
Nach einem kürzlich durchgeführten Update unseres Abrechnungssystems haben wir festgestellt, dass die mit Ihrem T-Online-Konto verknüpfte IBAN nicht mehr synchronisiert ist. Wir bitten Sie, diese Informationen umgehend zu aktualisieren.
Sollte keine Aktualisierung erfolgen, sehen wir uns gezwungen, Ihre Telefonnummer sowie alle mit Ihrem Konto verbundenen Abonnements und Dienstleistungen dauerhaft zu sperren.
Ich war etwas erschrocken als ich das las. Ich bin Kunde der Telekom seit ewigen Zeiten. Obige Sperre wäre eine Katastrophe für mich. Allerdings schaue ich mir bei allen ankommenden Mails die Absender-Mailadresse an. Die lautet „Familie.Trxxxxxer@t-online.de“ (ich habe sie hier unkenntlich gemacht). Diese Adresse passt schon mal gar nicht zum Absender „Telekom Deutschland GmBh“. Die Mail enthält einen Button mit der Beschriftung „Hier aktualisieren“. Zeigt man mit dem Cursor drauf erscheint eine URL, die „amazonaws.com“ enthält. Auch das passt nicht! Die unpersönliche Anrede fällt auch auf. Fakt: Das ist SPAM!!!!! Ich habe die Mail im Spam-Ordner entsorgt.
Ich nutze seit einigen Monaten eine Mail-Adresse bei Proton. Anscheinend klappt das bei Proton nicht soooo gut mit Spammails. Da bin ich von Gmail anderes gewöhnt. Ist aber nicht so schlimm. Denn eigentlich erkenne ich Spam!