Horst Scheuer

Techzeugs und sonstiges Sinnloses

Vivaldi 7.4

Sind Vivaldi-Nutzer unter meinen Lesern? Falls ja, dann habt ihr bestimmt bemerkt, dass der Browser ein Update erhalten hat. Wie immer gibts in der neuen Version 7.4 einiges neue. So hat man an den Tastaturkürzeln rumgeschraubt. Der Browser ist ja schon vollgepackt damit. Neu ist jetzt, dass man diese Tastaturkürzel für jede Website anpassen kann. Die zweite Änderung betrifft die Adressleiste. Die Vivaldi-Macher schreiben, man hätte sie optimiert, sodass sie jetzt intelligenter, schneller und konsistenter ist. Wer mehr über diese neue Vivaldi-Version wissen will, sollte hier vorbeischauen.


  1. Piehnat

    Auf dem Debian Desktop nutze ich Vivaldi seit kurzem. Hat Brave als Standardbrowser abgelöst da einfach sehr, sehr clevere Funktionen drin sind. Was mich unter MacOS wahnsinnig macht: Die selbstdefinierte Browserposition und Größe resettet sich nach einem Neustart.

  2. Horst Scheuer

    Ich setze zurzeit auf Firefox. Hatte aber auch schon Vivaldi am Start. Bei Vivaldi stören mich die vielen Features. Das meiste deaktiviere ich. Auch der Start, hier auf meinem Windows-Notebook, dauert gefühlt ewig.

Schreibe einen Kommentar

Hier werden neben dem Kommentar nur der Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.

This is the end – Beautiful friend – This is the end …