Horst Scheuer

Hier bloggt ein Technikbegeisterter

Notebook der Marke LincPlus mit Maus und meiner Brille

Windows 11 mit lokalem Konto installieren

Wenn man Windows 10 oder auch Windows 11 installiert, kommt man um ein Microsoft-Konto nicht herum. Um die Installation abzuschließen, muss man sich irgendwann in diesem Prozess an seinem Microsoft-Konto anmelden. Es gab Zeiten (vor Mai 2024) da reichte es in dem Anmeldefenster ein nicht vorhandene Mail-Adresse, wie zum Beispiel „gibtesnicht@outlook.de“ und ein Passwort einzugeben. Das Windows-Setup hat dann die Installation ohne Konto angeboten. Doch diese Zeiten sind vorbei.

Bei den Deskmoddern findet man doch noch Tricks, um an einem Microsoft-Konto dran vorbeizukommen. Aber die letzten Tage konnte man im Web lesen, dass Microsoft wieder einmal einen Riegel vor einen solcher Tricks geschoben hat. Es geht aber noch immer. Und dazu ist das noch ziemlich einfach.

Ich habe dazu ein vorhandenes Windows 11 über den Menüpunkt „Windows Update“ => „Erweiterte Optionen“ => „Wiederherstellung“ zurückgesetzt. Irgendwann startet das Notebook neu und man sieht ein Fenster, in dem man aufgefordert wird seine Sprache auszuwählen. Dann muss man die „Umschalte-Taste“ und „F10“ drücken. In dem sich öffnenden Fenster gibt man start ms-cxh:localonly ein und drückt Enter. Es öffnet sich ein neues Fenster, in dem man ein lokales Konto anlegen kann 🙂 Der Rest ist selbsterklärend.

Ja, ich gebe es zu. Dieser Trick ist nicht von mir. Auch den habe ich von den Deskmoddern. Der Link dazu findet ihr im 2. Absatz.


  1. Wolf Jäger

    Ich habe Win 11 nur mit einem lokalen Konto installiert. Dazu besitze ich schon lange eine Müll- Mailadresse bei Web.de. Der User ist natürlich auch Fake und wohnt in einer realen Dorfstraße die es in einem realen Ort gibt. ABER: ich benutze Windows 11 nur zum zocken für Bioshock, Systemshock etc. Ich richte kein Handy ein oder benutze sonst irgendetwas. Wenn man Linux gewohnt ist, ist Windows wirklich nervig- auch fällt die Datensammlerei extrem auf.

  2. Horst Scheuer

    Ja, Windows, egal ob 10 oder 11, ist nervig. An jeder Ecke findet man Werbung für unnütze Microsoft-Produkte. Bevor ich Windows 11 nutze, muss ich erst mal die Hälfte der vorinstallierten Apps löschen. Ich kann mich bis jetzt trotzdem nicht von Windows trennen.

Schreibe einen Kommentar

Hier werden neben dem Kommentar nur der Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, die Mail-Adresse und der Nutzername gespeichert.