Ich nutze schon seit ewigen Zeiten einen VDSL-Anschluss. In der Vergangenheit hatte ich immer mal wieder Zeiten in denen die FritzBox jede Menge nicht behebbare Fehler oder Resyncs listete. Meine damalige Lösung war damals die Syncrate des DSL-Anschlusses zu begrenzen oder die Störsicherheit zu erhöhen. Beides beschreibt ein Artikel der Wisssensdatenbank von AVM.
Beide obigen Tipps sind jedoch aktuell Schnee von gestern. Heute setzt die Telekom in ihrem Kabelnetz ein „Dynamic Line Management“ ein. Die Telekom nutzt dazu ein „ASSIA-Tool“.
Im BNG-Netzwerk kann die Stabilität von IP-Anschlüssen per automatisiertem Ferneingriff mit dem sogenannten „ASSIA-Tool“ sichergestellt werden. Das ASSIA-Tool ist eine hoch spezialisierte Softwareanwendung zum optimalen Betrieb von Breitbandanschlüssen. Je nach gebuchter Anschlussvariante, Leitungsqualität und Komplexität der Störeinflüsse kann es vorkommen, dass vereinzelt Anschlüsse über den Tag hinweg immer mal wieder von Verbindungsabbrüchen oder Instabilitäten betroffen sind. In solchen Fällen kann das ASSIA-Tool eigenständig betriebsrelevante Parameter des betroffenen Anschlusses anpassen und damit möglichen Qualitätseinbußen entgegenwirken. Die Software analysiert bereits im Vorfeld Ursachen für Qualitäts-Schwankungen an Kundenanschlüssen und trägt so proaktiv zur Entstörung bei.
Telekom Blog
Die Abkürzung „BNG“ steht für Broadband Network Gateway und beschreibt die neue Netzstruktur der Telekom. Einen Artikel zu dem Thema gibts hier. Und eben dieses neue Netz kennt ein Dynamic Line Management kurz DLM genannt. Die Telekom setzt dazu eben dieses ASSIA-Tool ein. Dieses ASSIA-Tool wird eingesetzt, um VDSL-Anschlüsse zu optimieren. Das Tool ändert die Parameter der Leitung, was zu einem Resync führt. Dieser Resync ist nachts zwischen 3 + 4 Uhr.
Ich selbst habe mit diesem „ASSIA-Tool“ im März 2021 Bekanntschaft gemacht. Damals hatte ich öfters nachts zwischen 3 + 4 Uhr Resyncs. Weil ich davon ausging, dass mein Anschluss fehlerhaft war, hatte ich mich an den Service der Telekom gewandt. Auskunft dort: „Ihr Port ist ja auch falsch konfiguriert“. Nachdem das berichtigt wurde, lief der Anschluss wieder mit voller Geschwindigkeit – 12 Tage lang!!! Dann ging das Spielchen von vorne los. Ich weiß nicht mehr wie viele Tickets ich bei dem Telekomservice gemeldet habe. Der Port wurde mehrfach konfiguriert und mein Anschluss auch auf einen neuen Port geschaltet. Nichts hat geholfen. Der Fehler ließ sich auch nicht durch den Kauf einer neuen FritzBox 7590 beeindrucken. Die Sync’s blieben mir erhalten.
Erst später bin ich im Telekom Hilft Forum (hier, hier, hier und hier) auf dieses „DLM“ gestoßen. Damals habe ich meine Probleme auf dieses Tool geschoben. Heute weiß ich es besser. Dank „ASSIA-Tool“ ist mein Anschluss seither fehlerfrei.
Schreibe einen Kommentar